Artikel Übersicht
Rhein-Sieg-Kreis (an) – Im Rhein-Sieg-Kreis sind insgesamt 13.688 Personen positiv auf SARS CoV2 getestet worden. Der Wert für die 7-Tage-Inzidenz für den Rhein-Sieg-Kreis liegt bei 107,9 (Quelle: LZG NRW).
Die aktuelle Lage im Rhein-Sieg-Kreis sieht derzeit wie folgt aus (Stand 19.01.2021, 15:30 Uhr):
Insgesamt erfasste bestätigte Fälle
|
13.688
|
Davon genesene Personen
|
12.705
|
Davon verstorbene Personen
|
271
|
Aktuelle Fälle
|
712
|
Personen in häuslicher Absonderung
|
2.397
|
Die Verteilung auf den Rhein-Sieg-Kreis sieht wie folgt aus:
Impfzentrum des Rhein-Sieg-Kreises startet am 1. Februar
Landrat appelliert: „Lassen Sie sich impfen!“
Rhein-Sieg-Kreis (an) – Am Montag, 1. Februar 2021, geht es los: Das Impfzentrum des Rhein-Sieg-Kreises in der Asklepios-Kinderklinik in Sankt Augustin nimmt seine Arbeit auf. Die Impfung dort ist kostenlos und freiwillig.
„Ich bitte Sie sehr herzlich, sich impfen zu lassen“, appelliert Landrat Sebastian Schuster an alle Bürgerinnen und Bürger des Rhein-Sieg-Kreises. „Corona können wir nur gemeinsam und solidarisch überwinden. Ich selbst lasse mich impfen, wenn ich an der Reihe bin.“
Rhein-Sieg-Kreis (an) – Im Rhein-Sieg-Kreis sind insgesamt 13.616 Personen positiv auf SARS CoV2 getestet worden. Der Wert für die 7-Tage-Inzidenz für den Rhein-Sieg-Kreis liegt bei 103,7 (Quelle: LZG NRW).
Die aktuelle Lage im Rhein-Sieg-Kreis sieht derzeit wie folgt aus (Stand 18.01.2021, 16:00 Uhr):
Insgesamt erfasste bestätigte Fälle
|
13.616
|
Davon genesene Personen
|
12.628
|
Davon verstorbene Personen
|
266
|
Aktuelle Fälle
|
722
|
Personen in häuslicher Absonderung
|
2.499
|
Die Verteilung auf den Rhein-Sieg-Kreis sieht wie folgt aus:
Rhein-Sieg-Kreis (an) – Im Rhein-Sieg-Kreis sind insgesamt 13.403 Personen positiv auf SARS CoV2 getestet worden. Der Wert für die 7-Tage-Inzidenz für den Rhein-Sieg-Kreis liegt bei 97,5 (Quelle: LZG NRW).
Die aktuelle Lage im Rhein-Sieg-Kreis sieht derzeit wie folgt aus (Stand 15.01.2021, 13:00 Uhr):
Insgesamt erfasste bestätigte Fälle
|
13.403
|
Davon genesene Personen
|
12.348
|
Davon verstorbene Personen
|
256
|
Aktuelle Fälle
|
799
|
Personen in häuslicher Absonderung
|
2.376
|
Die Verteilung auf den Rhein-Sieg-Kreis sieht wie folgt aus:
Rhein-Sieg-Kreis (an) – Im Rhein-Sieg-Kreis sind insgesamt 13.310 Personen positiv auf SARS CoV2 getestet worden. Der Wert für die 7-Tage-Inzidenz für den Rhein-Sieg-Kreis liegt bei 108,7 (Quelle: LZG NRW).
Die aktuelle Lage im Rhein-Sieg-Kreis sieht derzeit wie folgt aus (Stand 14.01.2021, 15:30 Uhr):
Rhein-Sieg-Kreis hilft Eltern: Keine Kita-Beiträge für Januar
Rhein-Sieg-Kreis (an) – Auch im Januar 2021 unterstützt der Rhein-Sieg-Kreis Eltern von Kindergarten-Kindern in der angespannten Betreuungssituation durch die Coronapandemie: Im Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes werden die Beiträge in Kindertagesstätten oder Kindertagespflege für den Monat Januar 2021 ausgesetzt. Das gilt für die Gemeinden Alfter, Eitorf, Much, Neunkirchen-Seelscheid, Ruppichteroth, Swisttal, Wachtberg und Windeck.
Der Rhein-Sieg-Kreis schließt sich damit der von der Landesregierung vorgeschlagenen landesweiten Regelung an. Das Land NRW und die Kommunen tragen jeweils 50 Prozent der ausfallenden Beiträge. Die Befreiung gilt für alle Eltern – also auch für die, die eine Betreuung derzeit unbedingt benötigen und in Anspruch nehmen.
Rhein-Sieg-Kreis (an) – Im Rhein-Sieg-Kreis sind insgesamt 12.995 Personen positiv auf SARS CoV2 getestet worden. Der Wert für die 7-Tage-Inzidenz für den Rhein-Sieg-Kreis liegt bei 134,2 (Quelle: LZG NRW).

Die aktuelle Lage im Rhein-Sieg-Kreis sieht derzeit wie folgt aus (Stand 12.01.2021, 15:30 Uhr):
„Wir lassen uns impfen“
Landrat und Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Kreises stehen zusammen
Rhein-Sieg-Kreis (an) – „Wir lassen uns impfen, wenn wir an der Reihe sind“ - Landrat Sebastian Schuster sowie die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Städte und Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises haben jetzt ein klares Statement abgegeben: „Schützen Sie sich und andere Menschen, lassen Sie sich impfen!“
Rhein-Sieg-Kreis (an) – Im Rhein-Sieg-Kreis sind insgesamt 12.929 Personen positiv auf SARS CoV2 getestet worden. Der Wert für die 7-Tage-Inzidenz für den Rhein-Sieg-Kreis liegt bei 131,0 (Quelle: LZG NRW).
Die aktuelle Lage im Rhein-Sieg-Kreis sieht derzeit wie folgt aus (Stand 11.01.2021, 15:30 Uhr):
Insgesamt erfasste bestätigte Fälle
|
12.929
|
Davon genesene Personen
|
11.879
|
Davon verstorbene Personen
|
229
|
Aktuelle Fälle
|
821
|
Personen in häuslicher Absonderung
|
2.406
|
Die Verteilung auf den Rhein-Sieg-Kreis sieht wie folgt aus:
Rhein-Sieg-Kreis (an/ke) – Im Rhein-Sieg-Kreis sind insgesamt 12.756 Personen positiv auf SARS CoV2 getestet worden. Der Wert für die 7-Tage-Inzidenz für den Rhein-Sieg-Kreis liegt bei 105,5 (Quelle: LZG NRW).
In der heutigen Pressekonferenz (8. Januar 2021) informierte Landrat Sebastian Schuster über den aktuellen „Impf-Fahrplan“: „Wir richten uns nach den Informationen des Landes darauf ein, ab dem 1. Februar 2021 vor Ort in Sankt Augustin mit der Impfung der Einwohnerinnen und Einwohner des Rhein-Sieg-Kreises zu beginnen, die über 80 Jahre alt sind. Wie viele Personen wir dann tatsächlich impfen können, wird natürlich davon abhängen, wie viele Impfdosen letztlich zur Verfügung stehen.“
Ingo Freier, Leiter des Amtes für Bevölkerungsschutz des Rhein-Sieg-Kreises erläuterte hierzu: „Alle Einwohnerinnen und Einwohner über 80 erhalten dazu kurzfristig eine schriftliche Information. Die Terminvereinbarung selbst kann dann über die zentrale Nummer 116 117 der Kassenärztlichen Vereinigung erfolgen. Aktuell können aber noch keine Termine vereinbart werden, dies ist frühestens ab dem 18. Januar 2021 möglich.“
Die aktuelle Lage im Rhein-Sieg-Kreis sieht derzeit wie folgt aus (Stand 08.01.2021, 13:00 Uhr):
Insgesamt erfasste bestätigte Fälle
|
12.756
|
Davon genesene Personen
|
11.619
|
Davon verstorbene Personen
|
215
|
Aktuelle Fälle
|
922
|
Personen in häuslicher Absonderung
|
2.331
|
Die Verteilung auf den Rhein-Sieg-Kreis sieht wie folgt aus:
3121 Artikel (313 Seiten, 10 Artikel pro Seite)
Die Gemeinde besteht neben den drei Hauptorten Ruppichteroth, Schönenberg und Winterscheid aus folgenden weiteren Ortsteilen: Ahe, Bacherhof, Bechlingen, Beiert, Berg, Bölkum, Bornscheid, Bröleck, Brölerhof, Broscheid, Büchel, Damm, Derenbach, Dörgen, Ennenbach, Fußberg, Fußhollen, Gießelbach, Hänscheid, Hambuchen, Harth, Hatterscheid, Herrenbröl, Herrnstein, Hodgeroth, Holenfeld, Honscheid, Hove, Ifang, Ingersau, Jünkersfeld, Junkersaurenbach, Kämerscheid, Kammerich, Kesselscheid, Köttingen, Krahwinkel, Kuchem, Litterscheid, Millerscheid, Mittelsaurenbach, Neuenhof bei Ruppichteroth, Neuenhof bei Winterscheid, Niederlückerath, Niederpropach, Niedersaurenbach, Oberlückerath, Obersaurenbach, Oeleroth, Paulinenthal, Pulvermühle, Reiferscheid, Retscheroth, Rose, Rotscheroth, Scheid, Schmitzdörfgen, Schmitzhöfgen, Schneppe, Schreckenberg, Stockum, Stranzenbach, Straße, Tanneck, Thal, Thilhove, Velken, Wingenbach, Wingenbacherhof, Winterscheiderbröl, Winterscheidermühle.
Die Bekanntmachungen in unseren Artikeln/Terminen sind natürlich ohne Gewähr! Trotz eingehender Kontrolle durch unsere Redaktion können wir keine Verantwortung für die Inhalte verlinkter Seiten übernehmen. Sollten Sie auf, Ihrer Meinung nach, bedenkliche Inhalte stoßen so informieren Sie uns bitte umgehend per e-mail! Sie helfen uns damit den Qualitässtandard hoch zu halten.
Die Nutzung der Daten aus unserem Download Verzeichnis erfolgt auf eigene Gefahr - wir übernehmen keinerlei Gewähr, es gilt die GPL! Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zu eigen machen möchten! Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer. Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster. This publication includes images from CorelDRAW9 which are proted by copyright laws of the U.S., Canada and elsewhere. Used under license. Außerdem verwenden wir Bilder von: Pixelio.de , deine kostenlose Bilddatenbank für lizenzfreie Fotos. Ansonsten unterliegen alle unsere Inhalte selbstverständlich dem Copyright und sind nur mit unserer ausdrücklichen Genehmigung zu reproduzieren!