Nachrichten und Termine für Ruppichteroth, Schönenberg, Winterscheid

Lexikon

Gehe nach WikiPedia


 

Link zu dieser Seite

Link zu dieser Seite

 

DVPJ

 

Wir sind Online seit:

 
Home Â» News

Artikel Übersicht


  • mehr... (2848 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1923 mal gelesen

Landtagswahl am 9. Mai (Amtliches)

Nachrichten
443.548 Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Sieg-Kreis zur Landtagswahl am 9. Mai aufgerufen
In diesem Jahr erstmals 2 Stimmen: eine für den (die) Wahlkreisbewerber(in), eine für die Landesliste der Partei 

Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Im Rhein-Sieg-Kreis sind 443.548 wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger (Stand: Stichtag 4. April 2010) zur Landtagswahl am 9. Mai 2010 aufgerufen. Der Landtag ist die demokratisch gewählte Vertretung der Bevölkerung Nordrhein-Westfalens. Die Wahlperiode beträgt fünf Jahre.

Wahlberechtigt ist, wer am Tag der Wahl Deutscher ist, das 18. Lebensjahr vollendet und mindestens seit dem 16. Tag vor der Wahl in Nordrhein-Westfalen seinen (Haupt-)Wohnsitz hat.

Eine Neuerung weist die diesjährige Landtagswahl auf: das Zweistimmensystem. Das heißt, genauso wie bei der Bundestagswahl können jetzt zwei Stimmen abgegeben werden. Mit der Erststimme – auf der linken Seite des Stimmzettels – wird der Wahlkreisbewerber oder die Wahlkreisbewerberin gewählt. Mit der Zweitstimme – auf der rechten Seite des Stimmzettels – wird die Landesliste einer Partei gewählt. Da nicht zwangsläufig jede Partei, die mit ihrer Landesliste auf dem Stimmzettel zur Wahl steht, auch einen direkten Wahlkreisbewerber stellt, ist die Anzahl der wählbaren Direktkandidaten je Wahlkreis unterschiedlich.
  • mehr... (1020 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1717 mal gelesen

Familienfreundlicher Siegtalradweg (Amtliches)

Nachrichten
Regionale 2010: Familienfreundlicher Siegtalradweg

Kreisverwaltung informiert Landschaftsbeirat über Planungsstand

Rhein-Sieg-Kreis (kl) – Im Rahmen des Regionale 2010 Projektes „Natur und Kultur quer zur Sieg“ plant der Rhein-Sieg-Kreis einen durchgängigen, familienfreundlichen Radweg von Siegburg bis zur Kreisgrenze bei Windeck. Der Radweg verläuft überwiegend auf bestehenden Wegen. An zehn Stellen ist die Wegeführung jedoch aus Gründen der Verkehrssicherheit oder auf Grund des Schwierigkeitsgrades nicht als familienfreundlich einzustufen. An drei Stellen plant der Rhein-Sieg-Kreis bauliche Maßnahmen, um Lücken zu schließen. Über  den Planungsstand des Lückenschlusses bei Windeck - Schladern informierte gestern (15.4.) die Kreisverwaltung die Mitglieder des Landschaftsbeirates.
  • mehr... (13167 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1995 mal gelesen

Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth für KW 16 (Amtliches)

Nachrichten


- Stellenausschreibung
- Sitzung des Hauptausschusses
- Kleine Kunstwerke hinter Glas
- Rentensprechtag
- Müllabfuhr in dieser Woche
- Bereitschaftsdienste  

 

Nach den Reparaturarbeiten am Hubboden und der Wiederbefüllung des Beckens kann das Hallenbad Ruppichteroth voraussichtlich ab Dienstag, dem 20.04.2010 wieder genutzt werden.

  • mehr... (28087 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 2599 mal gelesen

Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth für KW 15 (Amtliches)

Nachrichten
- Einladung zum Bürger- und Pressegespräch - Veranstaltungen 2010 in der Gemeinde Ruppichteroth

- Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis
- Jährliche Veröffentlichung zur Ehrenordnung
- 18. Satzung zur Änderung der VHS-Verbandssatzung
- Auswechslung von Wasserzählern
- Hallenbad Ruppichteroth
- Sirenenüberprüfung
- Rentensprechtag
- Straßenreinigung in der Gemeinde Ruppichteroth
- Müllabfuhr in dieser Woche
- Bereitschaftsdienste   


Liebe Hallenbadnutzerinnen und –nutzer, aufgrund eines unvorhersehbaren technischen Defektes am Hubboden muss unser Hallenbad ab sofort für die nächsten Tage geschlossen werden. Sobald die Zeitdauer für die Durchführung der erforderlichen Reparaturarbeiten bekannt ist erfolgen weitere Informationen. Ich hoffe auf Ihr Verständnis.

  • mehr... (560 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1793 mal gelesen

Mario Loskill: Grußwort zum Osterfest 2010 (Amtliches)

Nachrichten
Grußwort zum Osterfest 2010


Liebe Bürgerinnen und Bürger,

es ist noch nicht lange her, dass wir hinter dem warmen Ofen oder an der warmen Heizung gesessen haben, weil der diesjährige Winter mit Kälte, Eis und Schnee besonders streng war. An all den langen Winterabenden, die nun endlich vorüber sind, haben wir den ersten warmen Sonnenschein des Frühlings herbei gesehnt. Nun ist es endlich soweit. Die Natur ist erwacht, die Frühlingssonne lacht und strahlt erste Wärme aus. In ihrer Farbenpracht erstrahlen die ersten Blüten und auch das frische Grün wächst langsam auf den Wiesen und in den Gärten.
  • mehr... (22672 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 2808 mal gelesen

Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth für KW 14 (Amtliches)

Nachrichten
- Bürgermeistersprechstunde am 15. April 2010
- Niederschrift Rat
- Auswechslung von Wasserzählern
- Rentensprechtag
- Notarsprechtag in Ruppichteroth
- Müllabfuhr in dieser Woche
- Fundsachen
- Bereitschaftsdienste
  • mehr... (4549 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 2628 mal gelesen

Hohe Auszeichnung für Entwicklungszusammenarbeit mit Laos (Amtliches)

Nachrichten


Hohe Auszeichnung für Entwicklungszusammenarbeit mit Laos

Der Ruppichterother Ludwig Neuber wurde in Laos vom Premierminister des Landes für seine sehr erfolgreiche Entwicklungsarbeit in dem südostasiatischen Land mit der Freundschaftsmedaille (Cross of Friendship) ausgezeichnet.

Dem Vorsitzenden der Deutsch-Laotischen Freundschaftsgesellschaft (German-Lao Friendship Society – GLFS e.V.) wurde dieser Orden während seiner siebten Laosreise im Beisein des deutschen Botschafters in Laos, Dr. Peter Wienand, sowie dem Präsidenten der Laotisch-Deutschen Freundschaftsgesellschaft (LGFA), Prof. Dr. Som Ock Kingsada und vielen Ehrengästen durch den laotischen Kanzleramtsminister Prof. Dr. Bountian Phissamay feierlich überreicht.

In der Laudatio der laotischen Regierung wurde neben seinen Verdiensten in der Entwicklungszusammenarbeit durch seine Projekte im Bereich Bildung und Erziehung, Gesundheit und Sport vor allem hervorgehoben, dass es Ludwig Neuber gelungen ist, in Laos einen Alumniverein der ehemaligen laotischen Studenten ins Leben zu rufen, die vorwiegend in der DDR, aber nach der Wiedervereinigung auch in der Bundesrepublik studierten oder ausgebildet wurden.

  • mehr... (37386 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 2692 mal gelesen

Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth für KW 13 (Amtliches)

Nachrichten
- Haushaltsrede 2010 „Neue Wege gehen“
- Erweiterung der Ortslagenabgrenzungssatzung für die Ortslage Bröleck
- Erweiterung der Ortslagenabgrenzungssatzung für die Ortslage Rose
- Rentensprechtag
- Müllabfuhr in dieser Woche
- Fundsachen
- Bereitschaftsdienste  
  • mehr... (96630 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 2570 mal gelesen

Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth für KW 12 (Amtliches)

Nachrichten
- Niederschrift Ausschuss für Jugend, Familie und Senioren
- Niederschrift Ausschuss für Planung und Umweltschutz
- Haushaltssatzung der Gemeinde Ruppichteroth
- Ergebnisse des Sportabzeichenwettbewerbes
- Hallenbad geschlossen
- Rentensprechtag
- Müllabfuhr in dieser Woche
- Bereitschaftsdienste  
- Mitteilung über die Trinkwasserbeschaffenheit
  • mehr... (16781 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 2801 mal gelesen

Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth für KW 10 (Amtliches)

Nachrichten
- Nachruf Karl-Josef Böhnlein
- Sitzung des Rates
- Bürgermeistersprechstunde
- Sprechstunden der Schuldnerberatung des SKM
- Rentensprechtag
- Überprüfung der Sirenen
- Häckseln von Baum- und Strauchschnitt
- Müllabfuhr in dieser Woche
- Fundsachen
- Bereitschaftsdienste

1560 Artikel (156 Seiten, 10 Artikel pro Seite)

mehr...

 

Die Gemeinde besteht neben den drei Hauptorten Ruppichteroth, Schönenberg und Winterscheid aus folgenden weiteren Ortsteilen: Ahe, Bacherhof, Bechlingen, Beiert, Berg, Bölkum, Bornscheid, Bröleck, Brölerhof, Broscheid, Büchel, Damm, Derenbach, Dörgen, Ennenbach, Fußberg, Fußhollen, Gießelbach, Hänscheid, Hambuchen, Harth, Hatterscheid, Herrenbröl, Herrnstein, Hodgeroth, Holenfeld, Honscheid, Hove, Ifang, Ingersau, Jünkersfeld, Junkersaurenbach, Kämerscheid, Kammerich, Kesselscheid, Köttingen, Krahwinkel, Kuchem, Litterscheid, Millerscheid, Mittelsaurenbach, Neuenhof bei Ruppichteroth, Neuenhof bei Winterscheid, Niederlückerath, Niederpropach, Niedersaurenbach, Oberlückerath, Obersaurenbach, Oeleroth, Paulinenthal, Pulvermühle, Reiferscheid, Retscheroth, Rose, Rotscheroth, Scheid, Schmitzdörfgen, Schmitzhöfgen, Schneppe, Schreckenberg, Stockum, Stranzenbach, Straße, Tanneck, Thal, Thilhove, Velken, Wingenbach, Wingenbacherhof, Winterscheiderbröl, Winterscheidermühle.

Die Bekanntmachungen in unseren Artikeln/Terminen sind natürlich ohne Gewähr! Trotz eingehender Kontrolle durch unsere Redaktion können wir keine Verantwortung für die Inhalte verlinkter Seiten übernehmen. Sollten Sie auf, Ihrer Meinung nach, bedenkliche Inhalte stoßen so informieren Sie uns bitte umgehend per e-mail! Sie helfen uns damit den Qualitässtandard hoch zu halten.

Die Nutzung der Daten aus unserem Download Verzeichnis erfolgt auf eigene Gefahr - wir übernehmen keinerlei Gewähr, es gilt die GPL! Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zu eigen machen möchten! Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer. Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster. This publication includes images from CorelDRAW9 which are proted by copyright laws of the U.S., Canada and elsewhere. Used under license. Außerdem verwenden wir Bilder von: Pixelio.de , deine kostenlose Bilddatenbank für lizenzfreie Fotos. Ansonsten unterliegen alle unsere Inhalte selbstverständlich dem Copyright und sind nur mit unserer ausdrücklichen Genehmigung zu reproduzieren!

 


 

Ruppichteroth 180 m ü. NHN

Wettervorhersage

Info: Es ist innerhalb der Gemeinde keine allgemeingültige Vorhersage verfügbar. Das liegt vor allem an den unterschiedlichen Höhen.

Ruppichteroth Ort - Tallage

Winterscheid - Höhenlage

Auf unserem Hanggrundstück gibt es schon Unterschiede um mehrere Grad in der aktuellen Temperatur. Auch gibt es eine "Niederschlagsgrenze" auf der Wasserscheide zwischen Sieg- und Bröltal. Entscheidet für euch selbst was eurem Wohnort am nächsten kommt.

Winterscheid 214 m ü. NHN